Gesellschaftliches Engagement
Unser Beitrag für die Gesellschaft – eine Herzensangelegenheit.
Verantwortung als Familienunternehmen

Umsichtiger Partner für die Regionen
Als Familienunternehmen liegt es uns bei THIMM sehr am Herzen, neben unseren geschäftlichen Aktivitäten auch einen positiven Beitrag zu unserer Gesellschaft zu leisten. Seit der Gründung von THIMM im Jahr 1949 durch Walter Felix Thimm kommen wir diesem sozialen Verantwortungsbewusstsein nach und engagieren uns aktiv für verschiedene gesellschaftliche Projekte. Einen besonderen Fokus legen wir dabei auf die Förderung der Regionen rund um unsere Standorte.

Eine Herzensangelegenheit
„Als Familienunternehmen liegt es uns sehr am Herzen, der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Insbesondere fördern wir die Regionen rund um unsere THIMM Standorte.“
Kornelius Thimm, Vorsitzender der Geschäftsführung THIMM
Grundsätze unseres sozialen Engagements
THIMM legt großen Wert darauf, möglichst viele verschiedene Projekte und Einrichtungen zu fördern. Voraussetzung ist immer die Nähe zu einem unserer Unternehmensstandorte.
Mit unseren Spenden-Aktivitäten unterstützen wir:
- Karitative Organisationen und humanitäre Versorgungseinrichtungen. Dazu gehören Hospize, Frauenhäuser, Tafeln, Dienste für Menschen mit schweren Krankheiten oder Behinderungen sowie Kinder- und Familienhilfen.
- Einrichtungen und Projekte, die Bildung, Erziehung und Wissenschaft fördern. Das sind zum Beispiel Kindergärten, Schulen und Förderstätten.
- Initiativen und Projekte, die zur Erhöhung der Lebensqualität in den Regionen unserer Standorte beitragen: Stadthallen, kulturelle Veranstaltungen, Vereinsarbeit, öffentliche Schwimmbäder und ähnliches.
Spenden leisten wir durch finanzielle Zuwendungen oder Materialspenden, wie Papier, Wellpappe oder Verpackungen.
Unsere Spendenrichtlinien

Wer wird gefördert?
Die Auswahl unserer Spendenaktivitäten orientiert sich immer an konkreten Kriterien, die wir transparent in unseren Spendenrichtlinien aufzeigen.
Corporate Responsibility bei THIMM

Drei Dimensionen der Nachhaltigkeit
Corporate Responsibility bedeutet für uns umsichtiges und nachhaltiges Denken sowie Handeln – gegenüber unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden aber auch gegenüber den natürlichen Ressourcen und der Gesellschaft. Seit 2014 orientieren wir uns an den klassischen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit, die sich im nationalen und internationalen Umfeld etabliert haben: Ökonomie, Ökologie und Soziales. Daher nutzen wir unseren ökonomischen Erfolg, um soziale Projekte und Initiativen zum Wohle der Gesellschaft zu fördern.
Haben Sie eine Anfrage zu unserem sozialen Engagement?

Kontaktieren Sie mich gerne!
Valerie Hornig
Referentin Unternehmenskommunikation & Social Recruiting
+49 5551 703 977
valerie.hornig@thimm.de