
Wellpappe kaufen: am besten bei THIMM
Erfahren Sie alles über Rohstoffe, Wellpappensorten, Wellenarten und die Wellpappen-Produktion
Verpackungen aus Wellpappe: nachhaltiges Multitalent

Mit THIMM zur optimalen Verpackungslösung
Natürlich und umweltverträglich: Schon seit 1959 produzieren wir Wellpappe und setzen dabei besonders auf Nachhaltigkeit. Kurze Transportwege sind uns ebenso wichtig wie die Zusammenarbeit mit Lieferant:innen nach zertifizierten Umweltstandards.
Wellpappe als Verpackungsmaterial: Das sind die Vorteile
-
Nachhaltiges Recyclingprodukt
Wellpappe wird überwiegend aus Recyclingmaterial hergestellt.
-
Von Grund auf nachhaltig
Frische Bestandteile der Wellpappe werden aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen gewonnen.
-
Nachhaltige Alternative
Wellpappe kann in vielen Fällen Kunststoffverpackungen ersetzen.
-
Ökologisch wertvolles Kreislaufprodukt
Auch nach bis zu 20 Recyclingkreisläufen ist Wellpappe noch ein Wertstoff.
-
Hohe Akzeptanz am POS
Verpackungen aus Wellpappe kommen bei den Verbraucher:innen gut an.
-
Vorbildlicher Recyclingstandort Deutschland
Wellpappe wird in Deutschland fast vollständig recycelt. Die Rücklaufquote liegt bei über 90%.
-
Klimaverbessernde Grundlage
Bäume wandeln CO2 in Sauerstoff und Kohlenstoff um – eine klimaverbessernde Wellpappen-Grundlage.
-
Optimierter Papierkreislauf
Wellpappe bringt sehr gute Fasern in den Papierkreislauf ein.
-
Verbesserte Emissionen
Die CO2e-Emissionen von Wellpappe haben sich von 2015 bis 2018 um 11 % verbessert.
Wie wird Wellpappe hergestellt?

Sie haben Fragen zu unserer Wellpappenproduktion? Melden Sie sich gerne bei uns:
THIMM Group
+49 5551 703 0
info@thimm.de
Verpackungsmaterial Wellpappe: Alles Wichtige im Überblick

Die Herstellung: Vom Rohstoff zur Wellpappe
Als Grundrohstoff wird Wellpappenrohpapier eingesetzt – in Deutschland überwiegend aus Recyclingpapieren mit einem Anteil an Frischfasern und Stärkeleim. Die Pappe wird in der Wellpappenanlage (WPA) produziert, im Vordruck bedruckt oder unbedruckt. Hier werden die Papierrollen erwärmt und mit Wasserdampf befeuchtet. Unter Druck- und Hitzeeinwirkung werden sie im Wellenaggregat zwischen zahnradartigen, ineinandergreifenden Riffelwalzen durchgeführt, die die Welle ins Papier „bügeln“.

Wellpappenproduktion: Flexibel an den Bedarf anpassbar
Wellpappe kann in unterschiedlichsten Dimensionen produziert werden. Die Wellpappearten ergeben sich aus Wellenteilung (t) und Wellenhöhe (h). Die Bezeichnung richtet sich nach den Wellenhöhen sowie den Papiersorten, Flächengewichten und der Wellenteilung. Ist eine Rolle abgelaufen oder soll eine andere Papierbreite oder -sorte eingesetzt werden, wird in der Anlage die Papierrolle gewechselt. Bei einer neuen Papiersorte bleibt es dann beispielsweise bei ein- oder mehrwelligem Karton, und auch das Wellenprofil der Wellpappe bleibt erhalten. Die Papiersorte jedoch wird geändert, etwa in Kraftliner statt Testliner.

Gängige Wellkartonvarianten: Am besten von THIMM
Die Wellpappenarten ergeben sich aus Papiersorten, Flächengewichten, Wellenteilung und Wellenhöhe. So ergeben sich zwischen der F-Welle, die besonders fein und filigran ist, und der CAA-Welle mit besonders großer Wellenhöhe, mehrere Abstufungen:
- F-Welle: Wellenhöhe von 0,6 bis 0,9 mm
- E-Welle: Wellenhöhe von 1,0 bis 1,8 mm
- T-Welle: Wellenhöhe von 1,7 mm
- B-Welle: Wellenhöhe von 2,2 bis 3,0 mm
- C-Welle: Wellenhöhe von 3,1 bis 3,9 mm
- A-Welle: Wellenhöhe von 4,0 bis 5,0 mm
- FE-Welle: Wellenhöhe von 1,6 bis 2,7 mm
- EE-Welle: Wellenhöhe von 2,7 bis 3,2 mm
- BE-Welle/EB-Welle: Wellenhöhe von 3,2 bis 4,8 mm
- BC-Welle: Wellenhöhe von 5,3 bis 6,9 mm
- CAA-Welle: Wellenhöhe von 11,1 bis 13,9 mm
Wellpappevarianten: Flexible Industrielösungen
Für jeden Bedarf das Passende: Einseitige Wellpappe besteht etwa aus einer Deckenbahn und einer Welle, einwellige (z. B. B-Welle) aus drei Papierbahnen. Auch zweiwellige (z. B. BC-Welle) oder mehrwellige Wellpappe sind üblich.

Rohpapiere: Die Basis für hochwertige Wellpappe
Papier ist der wichtigste Rohstoff für die THIMM Gruppe. Wir bedrucken Papierrollen aus Rohpapier für die industrielle Weiterverarbeitung. Darüber hinaus produzieren wir daraus Wellpappenverpackungen und Tafeln aus Wellpappe für jede Verpackungslösung. Wir verwenden dabei verschiedene Papierarten. Grundsätzlich gilt für die Papierauswahl: Je dicker das verwendete Papier, desto steifer ist die spätere Wellpappe senkrecht zur Wellenrichtung. Kraftliner sind beispielsweise sehr feste und stabile Wellpappenrohpapiere. Sie bestehen zu mindestens 80 Prozent aus Frischfasern. Testliner sind dagegen Recyclingpapiere, die zu 100 Prozent aus Altpapier hergestellt werden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen innovative Lösungen an: So haben wir zwei modifizierte Papiersorten aus dem Bereich der Recyclingpapiere mit besonders geringen Flächengewichten eingeführt. Außerdem bieten wir unseren Kund:innen schon seit 2015 die Papiersorte „Starliner weiß“ an – ein Frischfaser-Substitut, das gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Bedruckung ermöglicht.

Nachhaltige Wellpappelösungen von THIMM
Als etablierte Hersteller von Wellkarton beziehen wir Rohpapiere zu rund drei Vierteln aus dem Inland. Den Rest beziehen wir aus Skandinavien, Süd- und Osteuropa. Aufgrund unseres großen Bedarfes können wir diesen in Schiffsladungen zusammenfassen und erreichen eine umweltfreundlichere Belieferung als mit dem Lkw. Die Wellpappenrohpapiere, die wir für unsere Verpackungslösungen verwenden, beschaffen wir nahezu vollständig bei Lieferant:innen, die wenigstens nach dem Controlled Wood- oder dem FSC®-Standard zertifiziert sind. Der Vorteil für unsere Kund:innen: Volle Transparenz in der Papierlieferkette über alle Verarbeitungsstufen hinweg.
Immer die passende Verpackung aus Wellpappe
Die passende Wellpappe ist abhängig von den Anforderungen an die Verpackungslösung. Eine individuelle Verpackung für mittragende, schwere Elektrogeräte muss beispielsweise anders konzipiert sein als eine Verpackung für nichttragende, leichte Chipstüten. Als Wellpappenhersteller mit Standorten in ganz Deutschland binden wir daher alle Produktinformationen und den geplanten Einsatzzweck in die Auswahl der Pappe und die Verpackungsentwicklung ein. Gerne beraten wir Sie umfassend und finden auch für Ihre Anforderung die beste Lösung!
Sie möchten Wellpappe oder nachhaltige Kartons direkt vom Hersteller kaufen?

Senden Sie uns gerne eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
THIMM Group
+49 5551 703 0
info@thimm.de

Wellpappezuschnitte
Wellpappezuschnitte nach Maß kaufen Sie am besten bei THIMM: informieren Sie sich hier über Wellpappe-Sorten und Wellenarten, die Wellpappen-Produktion bei THIMM und natürlich die Wellpappzuschnitte für Ihren Einsatzzweck.