
-
Beruf:
Packmitteltechnolog:in
-
Bereich:
Produktion
-
Alternative Bezeichnungen:
Verpackungsmittelmechaniker:in, Maschinenführer:in, Maschinenflüster:in
Berufsbild Packmitteltechnolog:in

Vielfältige Aufgaben
Als Packmitteltechnologin bzw. Packmitteltechnologe fertigst und prüfst du intelligente, bedürfnis- und bedarfsorientierte Verpackungen, die die enthaltenen Produkte bestmöglich schützen und zugleich eine ansprechende Markenbotschaft vermitteln.
Aufgaben von Packmitteltechnolog:innen
-
Du produzierst Verpackungen und Verkaufsaufsteller an modernen Fertigungsanlagen mit bis zu 120 Metern Länge.
-
An der Wellpappen-Anlage stellst du die Pappe her, aus der später Verpackungen werden (standortabhängig).
-
An unseren Weiterverarbeitungsmaschinen, den Stanzen, stellst du komplexe Verpackungen aus Wellpappe her.
-
Du überwachst die Qualität des verwendeten Roh-Papiers oder der fertigen Wellpappe-Verpackung im Labor.
-
Bei der Entwicklung ressourcenschonender Verpackungen arbeitest du mit den gängigen CAD-Programmen.
-
Du weißt, was moderne Packmittel leisten müssen und wählst die passende Verpackungslösung für unsere Kund:innen.
-
Du verstehst die Maschinen und bedienst sie gezielt: Für nachhaltige Verpackungen mit geringem Rohstoffeinsatz.
-
Du bist verantwortlich für das Qualitätsmanagement (QM) und hast die Zertifizierungsanforderung im Blick.
Hier arbeitest du als Packmitteltechnolog:in
Ausgebildete Packmitteltechnologen arbeiten in Betrieben der Kunststoff- oder Papierverarbeitung, beispielsweise in der Produktion, als Verpackungsentwickler:in, in Prüflabors oder auch in Druckereien, die Packmittel bedrucken.
Aktuelle Stellenangebote bei THIMM
Wenn du als Packmitteltechnolog:in den Erfolg unseres Unternehmens aktiv mitgestalten willst, dann bewirb dich jetzt in wenigen Schritten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
So gelingt dein beruflicher Werdegang als Packmitteltechnolog:in

Berufsausbildung
In der dualen Ausbildung lernst du in Betrieb und Berufsschule alles über die Planung, Herstellung und Prüfung von Verpackungen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit einer Prüfung. Die Verkürzung um ein halbes Ausbildungsjahr ist möglich.
Hilfreiche Hard and Soft Skills
-
Bildungsabschluss
Für einen Ausbildungsplatz benötigst du einen guten Hauptschulabschluss oder besser Mittlere Reife
-
Berufsausbildung
Voraussetzung für den Beruf: Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Bachelor in Verpackungstechnik
-
Technisches Verständnis
Für einen Job als Packmitteltechnolog:in brauchst du Interesse an Mathematik und Maschinen
-
Vorstellungsvermögen
Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und präzises Farbsehen sind ebenfalls notwendig
-
Genauigkeit
Genaues Arbeiten ist eine wichtige Voraussetzung für ein gutes Arbeitsergebnis und zufriedene Kunden
-
Teamfähigkeit
Packmitteltechnolog:in ist ein Beruf für aufgeschlossene Menschen, die gerne im Team arbeiten
Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten

Anschließend an die Abschlussprüfung haben Auszubildende gute Möglichkeiten zur Weiterbildung: als Ausbilder:in, Papiertechniker:in, Produktentwickler:in, Industriemeister:in[AC1] , Abteilungsleiter:in, Produktionsleiter:in oder mit einem Bachelor-Studium.
Aktuelle Stellenangebote bei THIMM
Wenn du als Packmitteltechnolog:in den Erfolg unseres Unternehmens aktiv mitgestalten willst, dann bewirb dich jetzt in wenigen Schritten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Gestalte die Zukunft mit THIMM

THIMM: Spannende Aufgaben, offene Unternehmenskultur
Es gibt viele gute Argumente für einen Einstieg bei THIMM: Wir bieten moderne, attraktive Arbeitsbedingungen, viel Freiraum für persönliche Entwicklung, eine offene Unternehmenskultur und einen durchgängigen Fokus auf Nachhaltigkeit. Sei dabei!